WiSo-Coach-Programm
Alumni und Studierende im Austausch
Das WiSo-Coach Programm bietet Master-Studierenden an der WiSo die Möglichkeit, während des Studiums Praxiskontakte aufzubauen. Alumni der WiSo, welche sich erfolgreich im Beruf etabliert haben, stehen MA-Studierenden ein halbes Jahr als WiSo-Coach im Sinne eines „Praxispaten“ zur Seite.
Die Mentees profitieren sowohl beruflich als auch studienbezogen von den Erfahrungen und Kontakten der Coaches. So bekommen sie frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt und werden praxisnah auf wechselnde Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet: Was sind meine Perspektiven? Welche Schlüsselqualifikationen soll ich mir zusätzlich aneignen? Die WiSo-Coaches unterstützen die ihnen zugeteilten Studierenden in ihrer Entwicklung und stehen mit Rat zur Seite.
Konzept und inhaltliche Ausrichtung
Durch das WiSo-Coach Programm wird das Zustandekommen von Coach-Studierenden-Tandems organisiert, die individuelle Ausgestaltung der Mentoring-Beziehung wird aber den jeweiligen Tandems überlassen. Dementsprechend entscheiden Coach und Student*in, welche Aspekte das Coaching beinhalten soll. Wichtig ist dabei, dass die Ausgestaltung zu Beginn zwischen Coach und Student*in geklärt wird, indem gemeinsam Ziele formuliert werden. So werden die von beiden Seiten an das Mentoring gestellten Erwartungen nicht enttäuscht.
Teilnehmer*innen am Programm können über das WiSo-Coach Portal in Kontakt bleiben und sich austauschen. Bei Fragen und Problemen stehen der afwn und der Career Service während der gesamten Programmdauer als Ansprechpartner zur Verfügung.
„Jeder kann vom WiSo-Coach profitieren“
WiSo-Coach-Programm 2024/25
FAQs
Impressionen der vergangenen WiSo-Coach-Programme
Das WiSo-Coach Programm wird in Zusammenarbeit mit dem afwn e.V. angeboten.